Alles basiert auf menschliches Vertrauen Die Helfer*innen im Kieler Sammellager sind keine richtige Organisation, die freiwilligen Helfer organisieren sich ausschließlich über WhatsApp-Gruppen mit freiwilligen Helfern. Daher darf vor Ort auch…
Neue Öffnungszeiten Das Sammellager in Kiel, Edisonstr. 3, hat ab sofort von Mo. bis Do., 16 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Was wird benötigt? Derzeit wird keine Kleidung mehr angenommen,…
Peace-Zeichen aus 50 Feuerwehrfahrzeugen Wir sind sprachlos und gerührt zugleich! Letzten Freitag gegen Mittag als fixe Idee im Kopf, unsere Solidarität mit den Einsatzkräften in der Ukraine zu bekunden und am…
Aufgrund der sich ausweitenden Kriegshandlungen in der Ukraine erreichen immer mehr Flüchtende auch Laboe, Brodersdorf und Wendtorf. Die Flüchtlingshilfe Laboe, Brodersdorf, Wendtorf möchte gerne bestmöglich unterstützen und bittet um Hilfe…
Jugendfeuerwehr Heikendorf sammelt für die Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine Die Jugendfeuerwehr Heikendorf hat sich kurzfristig entschlossen, die Kinder und Jugendlichen in der Ukraine zu unterstützen und bittet alle…
Die Unterstützung ist ungebrochen und großartig! Es wurden bislang drei Unterkünfte bereitgestellt, so dass entsprechend Familien vermittelt werden konnten. Wer noch Wohnraum/Zimmer bereitstellen möchte, möge sich bei uns via E-Mail…
Sammelstellen in Mönkeberg und Schönkirchen Wir stehen in Kontakt mit einer Ukrainerin, die eine offizielle Sammelstelle für Hilfsgüter in Kiel eingerichtet hat. Wir helfen gerne bei der Organisation der Hilfsaktion…
Pfandspende für die Mönkeberger Feuerwehr Edeka Ristow in Mönkeberg sammelt für die kommende Zeit Eure Leergut-Bon-Spenden und fördert damit die Feuerwehr Mönkeberg! Das ist eine richtig starke Aktion und Euer Weg für…
Ehrenamt lohnt sich und wird gefördert Das die Feuerwehr wichtig ist, haben gerade die beiden letzten Einsätze wieder gezeigt. Immer wieder kommt es zu Notsituation, in denen wir gerufen werden,…
Fördermittel für Marketing und Outdoor-Equipment eingesetzt Das im Jahr 2020 entstandene Netzwerk „Wir-in-einem-Boot“ – unter Federführung des Vereins „För Mönkeberg“ – hat Ende des vergangenen Jahres vom Ministerium für Soziales, Gesundheit,…