Windpark Heikendorf: Projektplanung und Bürgerbeteiligung
Wir laden Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung über den geplanten Windpark in Heikendorf ein.
Ziel ist es, Transparenz zu schaffen, Bürgerinnen und Bürger einzubinden und gemeinsam die Chancen der Energiewende für unsere Gemeinde zu gestalten. Erfahren Sie aus erster Hand, was geplant ist, welche Umwelt- und Wirtschaftsaspekte zu beachten sind. Und wie sich Bürgerinnen und Bürger aktiv beteiligen können. Die GbR BürgerEnergie Förderufer plant ein Genossenschaftsmodell mit gestaffelten Beteiligungsmöglichkeiten. Ihre Fragen, Ideen und Bedenken stehen im Mittelpunkt – gemeinsam legen wir die Grundlage für eine zukunftssichere, nachhaltige Entwicklung unserer Region. Wir freuen uns auf wir kommen!
Programm
- Moderation: Jutta Briel
- Begrüßung: Bürgervorsteherin Nicola Specker, Bürgermeister Tade Peetz
- Beispiel Sprakebüll: Vorreiter der Energiewende und Profit für alle, Christian Andresen (Angefragt)
- Projektplanung Windpark Heikendorf: Thomas Jensen
- Das Modell Bürgerbeteiligung für Heikendorf: Thomas Nordheim, Joachim Mohr, Thomas Leidreiter
- Förderung gemeinnütziger Projekte durch den Verein: Reinhard Zechendorf
- Diskussion





