Was wäre, wenn alles möglich ist?
Zukunft ist das, was es noch nicht gibt. Zukunft ist ein Raum voller Möglichkeiten. Wenn wir uns eine Vorstellung von der Zukunft machen, fangen wir an, sie entsprechend mitzugestalten.
Was wäre, wenn alles möglich ist? Unter diesem Titel lud das Aktionsforum für Nachhaltigkeit zu Zukunftswerkstätten für ein nachhaltiges Heikendorf ein. Und Heikendorfer Bürger, Schüler, Künstler, Jugendliche, Senioren, männlich wie weiblich, haben Bilder von der Zukunft in unserem Heimatort entworfen. Heikendorf im Jahr 2040 ist klimaneutral und nachhaltig, aber auch lebendig, grün und lebenswert. Eine Ortsmitte in der man gerne bummelt und verweilt, wo man sich trifft und shoppt. Lass Dich einfangen von einem positiven Blick in die Zukunft.
Insgesamt acht Klassen der Heine-Schule sind mit phantasievollen Zeichnungen und Modellen vertreten, Künstlerinnen haben ihre Ideen in Gemälde umgesetzt und im Jugendtreff wurden Videos gedreht. Im Mittelpunkt stehen einzigartige Zukunftsgrafiken, die ganz neue Perspektiven auf unsere Straßen und Plätze werfen. Inspirationen, die unendlich weitergesponnen werden können.
Die Ausstellung wird ergänzt durch eine Präsentation historischer Fotos der Archivgruppe Heikendorf. Die Initiative Leben und Wohnen Alte Schule stellt ihr Projekt einer genossenschaftlichen und generationenübergreifenden Wohnanlage vor.
„Nachhaltiges Heikendorf 2040“ – Rundgang durch das nachhaltig umgestaltete Heikendorf – eine Vision!
Eröffnung am 27.07.25 um 17 Uhr
Das Aktionsforum für Nachhaltigkeit



